Aurofin entstand während einer historisch und wirtschaftlich wichtigen Phase, in der die Nachfrage nach Edelmetallen stark anstieg – angetrieben vom Boom der Schmuckbranche in Italien und dem zunehmenden Bedürfnis nach alternativen Anlagemöglichkeiten außerhalb des traditionellen Finanzmarkts.
Von Anfang an zeichneten wir uns durch einen nachhaltigen und kundenorientierten technisch fundierten Ansatz, durch den Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen und durch höchste Sorgfalt bei der Auswahl der gehandelten Metalle aus. Aus einem kleinen lokalen Anbieter wurden wir rasch zu einem etablierten Bezugspunkt im Tessin und gewannen das Vertrauen von Goldschmiedewerkstätten, Produktionsunternehmen und privaten Kunden – sowohl in der Schweiz als auch international.
In den 1980er- und 1990er-Jahren erweiterten wir unser Dienstleistungsangebot mit dem Prestito d’Uso (physischer Edelmetallkredit) und richteten uns gezielt an die produzierende Industrie. In derselben Zeit knüpften wir enge, langfristige Partnerschaften mit den wichtigsten Schweizer Raffinerien – ein Vertrauensnetzwerk, das heute noch währt.
Der Eintritt ins neue Jahrtausend markierte eine neue Wachstumsphase: Wir ergänzten unser Angebot um strategische Beratungsleistungen, maßgeschneiderte Trading- Instrumente und spezialisierte Unterstützung im Bereich Private Banking und Wealth Management. Der Beitritt zur OAD FCT sowie die Anpassung an das Schweizer GwG (LCMP) stärkten unsere Unternehmensidentität und machten uns zu einem vollständig integrierten Akteur im regulierten Finanzumfeld.
Mit der Einführung eines professionellen Verwahrdienstes für Privat- und Geschäftskunden im Jahr 2022 haben wir einen weiteren Schritt in Richtung Kundenorientierung gemacht – mit sicheren und konkreten Lösungen für moderne Vermögensbedürfnisse.
Heute, über ein halbes Jahrhundert nach unserer Gründung, wachsen wir weiter – mit einer Identität, die tief in der Schweizer Tradition verwurzelt ist, und einem klaren Blick in die Zukunft: Zuverlässigkeit, Transparenz und Fachkompetenz bleiben die Grundpfeiler jeder Beziehung, die wir aufbauen.